Ein paar Worte vorweg
Damit Sie die Wirksamkeit Ihrer Dialogfähigkeit steigern und in Ihrem beruflichen Umfeld wie ein Coach agieren.
Auch wenn ich aus unterschiedlichen Gründen meist von der Investition in eine vollumfängliche Coach-Ausbildung abrate, verstehe ich natürlich, dass die Präzision und die Wirksamkeit, mit der Coaching-Dialoge geführt werden einen Reiz auf alle ausüben, deren beruflicher Erfolg von der Fähigkeit abhängt, Gespräche mit steuerbarer Wirkung führen zu können.
Das Angebot Coaching-Fortbildung knüpft an dieses Interesse an.
Sie steigern Ihre Dialogfähigkeit und Ihre Prozesssteuerungskompetenz, was Ihnen erlaubt, jeden Dialogprozess bewusst zu gestalten. Und Sie schulen Ihren ethischen Kompass. Beides in Analogie zu den Kernkompetenzen, die zertifizierte, professionelle Coaches im Rahmen ihrer Zertifizierung nachweisen müssen.
Weil allen Anfragen unterschiedliche berufliche Interessen zugrunde liegen, wird diese Coaching-Fortbildung im 1:1 Format und in Kleingruppen durchgeführt. Dabei werden die Inhalte auf die individuellen Interessen und Bedarfe des jeweiligen Einsatzbereiches abgestimmt.
Im Zeitraum 2025/26 wird dieses Angebot einer Kleingruppe mit 4 TN und im 1:1 Format 2 Interessent*innen zur Verfügung gestellt.